HH StatACQ Slider

Statische Messdatenerfassung

Die statische Messdatenerfassung bei elektronischen Lasten von H&H misst mit einer definierbaren Abtastrate (Sampling rate) periodisch Messwerte für Spannung und Strom und puffert diese mit Zeitstempel im internen Gerätespeicher.

Der interne Gerätespeicher der elektronischen Lasten puffert bis zu 40.000 Datensätze (siehe technische Daten der jeweiligen Serie). Dabei besteht ein Datensatz aus einem relativen Zeitstempel, Spannungswert und Stromwert. Ist das Ende des verfügbaren Datenspeichers erreicht, überschreibt die Funktion nach dem Ringpufferprinzip die älteren Daten mit den neuen. 

Um die gespeicherten Datensätze zu verarbeiten, sind diese über eine der Datenschnittstellen auszulesen oder auf einen USB-Speicher zu exportieren.

Als Gegenstück zur statischen gibt es die dynamische Messdatenerfassung, die mit der List-Funktion parametriert wird und synchron zu jedem Listen-Teilstück läuft.