Innenwiderstandsmessung
Die elektronische Last kann den Gleichstrom-Innenwiderstand des angeschlossenen Prüflings vermessen.
Die Bestimmung des Innenwiderstandes richtet sich nach dem Prinzip, wie es in verschiedenen Standards für Batterien und Akkumulatoren, z. B. DIN EN 61951, DIN EN 61960, spezifiziert ist:
An zwei definierbaren Zeitpunkten (t1, t2) misst die Last bei je einer zugehörigen Belastungsstufe (I1, I2) die Klemmenspannung (V1, V2) des Prüflings (siehe Skizze im Titelbild).