
Service? Wir kümmern uns darum!
Um den Rücksendeprozess möglichst reibungslos und zielführend zu gestalten, nutzen wir ein onlinebasiertes RMA-Ticketsystem. Jede Serviceanfrage erzeugt dabei automatisch eine RMA-Nummer. Es wird sichergestellt, dass sich ein Mitarbeiter von H&H persönlich um die Kundenanfrage kümmert und bis zur erfolgreichen Erledigung begleitet.
Um Verzögerungen und Transportschäden bei der Reparatur/Kalibrierung von H&H-Produkten zu vermeiden, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
- Die RMA-Nummer muss gut sichtbar an der Verpackung angebracht werden.
- Einen passenden Vordruck erhalten Sie in der Bestätigungs-E-Mail.
- Die Rücksendung muss in der Originalverpackung oder einer gleichwertigen Verpackung erfolgen.
- Die Geräte sind in jedem Fall auf dem Geräteboden bzw. auf den Gerätefüßen stehend zu verpacken. Das verpackte Gerät ab einer Größe von 5 HE unbedingt auf einer Palette befestigen! Wir empfehlen bereits ab 2 HE die Befestigung auf Palette. In keinem Fall dürfen Schaltschränke mit verbauten Geräten liegend transportiert werden.
- Wir behalten uns vor, bei Sendungen, die bei uns mit beschädigter oder eindeutig unzureichender Verpackung eintreffen, die Annahme zu verweigern.
- Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.
- Überprüfungen in der Gewährleistungszeit, bei denen kein Fehler festgestellt wird, sind kostenpflichtig. Wir erheben dann eine Servicepauschale.
- Für kostenpflichtige Reparaturen erstellen wir einen Kostenvoranschlag.
- Wird die Reparatur nicht durchgeführt, erheben wir eine Servicepauschale für die Erstellung des Kostenvoranschlages, bzw. für die Überprüfung des Gerätes.
- Es gelten unsere AGB.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ohne beantragte RMA-Nummer Ihren Auftrag nicht bearbeiten können!